fritz-kola Event – Sommersause 2025

Marke/Unternehmen:fritz-kola GmbH
Event: fritz-kola Sommersause 2025
Datum: Mai 2025
Gäste:  320 Mitarbeitende
Ort: Westgarten Leipzig – Bereich: „komplettes Areal“
Veranstaltungsart: Sommerfest / Teamevent mit Festivalcharakter und internem Programmteil

Eventbeschreibung:

Im Mai 2025 feierte fritz-kola mit rund 320 Mitarbeitenden die „Sommersause 2025“ im Westgarten Leipzig. Das Firmenevent verband sommerliches Festivalfeeling mit einem offiziellen Firmenprogramm. Der Tag begann mit einem internen Teil im Wohnzimmer, bevor das komplette Areal zu einem bunten Sommerfest wurde.

fritz-kola nutzte das volle Potenzial der Eventlocation: Vom gebrandeten Eingangsbereich mit Streetfood-Court über die Seeterrasse mit DJ und Sitzinseln bis hin zu Karaoke im Container sowie Tanzflächen im Bunker und Garten. Zwei Dancefloors – sowohl indoor als auch outdoor – sowie flexible, wetterfeste Überdachungen, hochwertige Musik- und Lichttechnik und zahlreiche Brandingflächen sorgten für eine Veranstaltung ganz im typischen fritz-kola-Stil: laut, lässig und voller Energie.

Bilder zur Location:

Wichtige Informationen:

Kategorie Information
Marke/Brand/Unternehmen fritz-kola GmbH
Personenanzahl 320 Gäste
Datum 16.05.2025
Event-Typ Sommerfest / Teamevent / Firmenfeier
Ziel Kombination aus sommerlichem Festivalfeeling und offiziellem Programmteil (Firmenfeier)
Ausstattung & Service Streetfood Trucks, Karaoke, Musik- und Lichttechnik, flexible Überdachungen, Brandingflächen
Areal Komplettes Areal: Wohnzimmer (Main), Eingangsbereich (Am bunten Tor), Garten (Zu den Seeterrassen), Container (kleiner Club), Bunker (Club/Großer Club)
Besonderheiten Eventmodule + Sitzmöglichkeiten + DJ / Floor, Karaoke im Container, DJ + Tanz im Bunker + Garten

Was waren die Ziele des Events?

  • Stärkung des Teamgeists / Teambuilding
  • Kombination aus professionellem Programm und lockerer Festivalatmosphäre
  • Mitarbeiterbindung und Motivation durch außergewöhnliches Erlebnis

Warum der Westgarten?

fritz-kola nutzte das volle Potenzial der Location:

  • Gebrandeter Eingangsbereich und zahlreiche Brandingflächen
  • Streetfood-Court mit Foodtrucks
  • Zwei Dancefloors (Indoor & Outdoor)
  • Flexible, wetterfeste Überdachungen
  • Hochwertige Musik- und Lichttechnik
  • Verschiedene Eventmodule wie Karaoke im Container, Tanzflächen im Bunker und entspannte Sitzinseln

Welche Areale wurden genutzt?

  • Komplettes Areal mit Wohnzimmer (offizieller Programmpart)
  • Eingangsbereich: Am bunten Tor (Welcome & Foodcourt)
  • Garten & Seeterrasse (Eventmodule, DJ, Sitzmöglichkeiten)
  • Container (Karaoke)
  • Bunker (DJ & Tanzfläche)